Zum Inhalt springen
  • ÜBER AR-REPORTING BLOG
  • AUTORENPROFIL
  • IMPRESSUM
    • Datenschutzerklärung

AR-REPORTING BLOG

INFORMATIONEN FÜR UNABHÄNGIGE AUFSICHTSRÄTE UND FINANZEXPERTEN

Tätigkeitsbericht der APAK

Die Abschlussprüferaufsichtskommission (APAK) hat Ihren Tätigkeitsbericht 2013 vorgelegt. Hier der Link.

24. Juli 2014 SchicholdAbschlussprüfung, APAKAbschlussprüfung, APAK

Beitrags-Navigation

Previous Post Say on Pay!
Next Post Konsolidierte Fassung der Abschlussprüfer-Richtlinie

Autor

Prof. Dr. Bernd Schichold

Prof. Dr. Bernd Schichold

Twitter

Tweets von @Schichold

Literatur-Tips

Zitate

"Wer’s nicht einfach und klar sagen kann, der soll schweigen und weiterarbeiten, bis er’s klar sagen kann."
Karl Popper

„Unabhängigkeit im Denken ist das erste Kennzeichen der Freiheit."
Swami Vivekananda

„Nichts in der Welt ist so gefürchtet wie der Einfluß von Männern, die geistig unabhängig sind.“
Albert Einstein

„Wer Chefs beruft, entscheidet über die künftige geistige Verfassung des Unternehmens.“
Claus Henninger (*1942), dt. Journalist

"Das Alte auf eine neue Weise tun - das ist Innovation."
Alois Schumpeter

"If you don't know for sure what will happen, but you know the odds, that's risk. If you don't know the odds, that's uncertainty."
F. Knight

"An auditor is not bound to be a detective, or, as was said, to approach his work with suspicion, or with a foregone conclusion that there is something wrong. He is a watchdog, but not a bloodhound."
Lord Justice Lopes

„Krisen entstehen oft aufgrund vorhersehbarer Entwicklungen, die in Kombination mit dem Unerwarteten zu einer explosiven Mischung werden können.“
Nicholas Taleb

„Es gibt keinen festen Bestand an Wissen. Jedes neu erworbene Wissen ist immer nur Durchgang.“
Erich Gutenberg

"Jedes Problem in einem Unternehmen ist letztlich ein Personalproblem."
Alfred Herrhausen

“No duty the executive had to perform was so trying as to put the right man in the right place.” Thomas Jefferson

Tag – Cloud

Abschlussprüferaufsichtsreformgesetz (APAReG) Abschlussprüfung Aktionärsrichtlinie APAK AReG Aufsichtsrat Aufsichtsratsbericht Aufsichtsratsvergütung Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Bank BilMoG Compliance Corporate Governance DCGK EU-Aktionsplan EU-Parlarment FEA Financial Expert Financial Experts Finanzexperte Frauenquote Haftung Hauptversammlung IKS Interessenkonflikte Internal Controls Investor Relations Ision Kienbaum Koalitionsvertrag KPMG Managergehälter Markt für Abschlussprüfung Nominierung Nominierungsausschuss Prüfungsausschuss PWC Regierungsentwurf Say on Pay Siemens Stellungnahme FEA Unabhängigkeit Vorstand Vorstandsvergütung VW § 90 AktG

RSS Aufsichtsrat-Feed

  • Veganz als Veganz Group AG neu aufgestellt - fruchtportal.de 9. Dezember 2019
  • Rheinbahn erhält neue Fahrzeuge: Bald wächst das Angebot - Westdeutsche Zeitung 9. Dezember 2019
  • Sidlo beharrt gegenüber Casinos auf Ansprüchen - ORF.at 9. Dezember 2019
  • FC Bayern: Hasan Salihamidzic in den Vorstand, Uli Hoeneß bleibt im Aufsichtsrat - SportBILD 9. Dezember 2019
  • Trotz Insolvenz: Arbeit in Kreisklinik geht weiter | Groß-Gerau - fr.de 9. Dezember 2019

Kategorien

  • Abschlussprüfung
    • APAReG
    • AReG
    • WPK
  • ADAR
  • Aktienrechtsnovelle
  • Aktionärsberater
  • Aktionärsrichtlinie
  • APAK
  • ARMiD
  • Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  • Aufsichtsratsstandards
  • Aufsichtsratsverband
  • Aufsichtsratsvergütung
  • Besetzung
  • BGH
  • Big Four
  • Buchtipp
  • Compliance
  • Corporate Governance
  • CSR
  • Datenräume
  • DCGK
  • Debatte
  • Digitalisierung
  • DIN SPEC 33456
  • Diversity
    • Frauenquote
  • Effizienzprüfung
  • EU – Regulierung
  • EU-Kommission
  • Events
  • FEA
  • Financial Expert
  • Financial Experts Association
  • Geopolitische Risiken
  • Gerichtsurteile
  • Gesetzentwürfe
  • Grünbuch
  • Haftung
  • HV Reporting
  • IKS
  • Innere Organisation
  • Interessenkonflikte
  • Introduction
  • IT Governance
  • Kommunikation des Aufsichtsrats
  • Lagebericht
  • Literaturempfehlungen
  • Managergehälter
  • Markt für Abschlussprüfung
  • Markt für Aufsichtsratsdienstleistungen
  • Mitteilungen
  • Nominierung
  • Nominierungsausschuss
  • Non-Financial Reporting
  • Persönlichkeiten
  • Personalkompetenz
  • Prüferrotation
  • Prüfungsausschuss
  • Rechnungslegung
  • Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments
  • Risikomanagement
    • Frühwarnindikatoren und schwache Signale
  • Standards
  • Start ups
  • Strategie
  • Surveys
  • Unabhängigkeit
  • Unternehmensstrafrecht
  • Unternehmensumfeld
  • Vergütungspolitik
  • Vertraulichkeit

Letzte Beiträge

  • Erweiterte Prüfungspflichten für Aufsichtsräte
  • Neuerungen zum Konzernlagebericht
  • Pflichtlektüre für Prüfungsausschussmitglieder
  • Kienbaum investiert in Safe
  • Alle Jahre wieder

Im Fokus

Eine neue Generation von Aufsichsträten.

ISSN Online 2366-5645

Eco-System

Themen

  • Abschlussprüfung
    • APAReG
    • AReG
    • WPK
  • ADAR
  • Aktienrechtsnovelle
  • Aktionärsberater
  • Aktionärsrichtlinie
  • APAK
  • ARMiD
  • Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  • Aufsichtsratsstandards
  • Aufsichtsratsverband
  • Aufsichtsratsvergütung
  • Besetzung
  • BGH
  • Big Four
  • Buchtipp
  • Compliance
  • Corporate Governance
  • CSR
  • Datenräume
  • DCGK
  • Debatte
  • Digitalisierung
  • DIN SPEC 33456
  • Diversity
    • Frauenquote
  • Effizienzprüfung
  • EU – Regulierung
  • EU-Kommission
  • Events
  • FEA
  • Financial Expert
  • Financial Experts Association
  • Geopolitische Risiken
  • Gerichtsurteile
  • Gesetzentwürfe
  • Grünbuch
  • Haftung
  • HV Reporting
  • IKS
  • Innere Organisation
  • Interessenkonflikte
  • Introduction
  • IT Governance
  • Kommunikation des Aufsichtsrats
  • Lagebericht
  • Literaturempfehlungen
  • Managergehälter
  • Markt für Abschlussprüfung
  • Markt für Aufsichtsratsdienstleistungen
  • Mitteilungen
  • Nominierung
  • Nominierungsausschuss
  • Non-Financial Reporting
  • Persönlichkeiten
  • Personalkompetenz
  • Prüferrotation
  • Prüfungsausschuss
  • Rechnungslegung
  • Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments
  • Risikomanagement
    • Frühwarnindikatoren und schwache Signale
  • Standards
  • Start ups
  • Strategie
  • Surveys
  • Unabhängigkeit
  • Unternehmensstrafrecht
  • Unternehmensumfeld
  • Vergütungspolitik
  • Vertraulichkeit

AR - Organisationen, Verbände & Netzwerke

  • ADAR
  • ARMiD
  • FEA – Financial Experts Association
  • FIDAR
  • German IOD
  • INARA (Austria)
  • Swiss Financial Experts
  • VARD

Aufsichtsbehörden

  • ESMA

Blogs

  • DC Blog
  • Offen gesprochen
  • Unternehmensrechtliche Notizen
  • Verschmelzungsbericht

Fachzeitschriften

  • BOARD Magazin
  • Der Aufsichtsrat
  • Zeitschrift für Corporate Governance

Fortbildung und Qualifikation

  • Board Academy
  • Deutsche Börse
  • ESMT
  • Frankfurt School of Finance

Geschäftsberichte

  • epaper – Geschäftsberichte

Hauptversammlungen

  • HV – Bekanntmachungen

Hochschulen, Unis und Institute

  • EMF Institut
  • Leuphana Universität
  • Nordakademie

Management Accounting

  • AccountancyAge
  • Controlling & Management Accounting

Markt für Abschlussprüfung

  • WP – Initiative des IDW

Unternehmerorganisationen

  • ASU
  • Nachfolge in Deutschland – Plattform
  • Stiftung Familienunternehmen
  • VDU

Wichtige Informationsquellen

  • Aktiengesetz (AktG)
  • BGH – Rechtsprechung
  • Bundesarchiv
  • DIN SPEC 33456
  • EU – Kommission
  • Finance Magazin
  • Hans Böckler Stiftung
  • PCGK
  • Rechtsausschuss EP JURI
  • Regierungskommission
  • Vom Kriege (Clausewitz)

Beiträge im Überblick

  • Erweiterte Prüfungspflichten für Aufsichtsräte
  • Neuerungen zum Konzernlagebericht
  • Pflichtlektüre für Prüfungsausschussmitglieder
  • Kienbaum investiert in Safe
  • Alle Jahre wieder
  • Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns
  • Omega 55
  • Investorenkommunikation
  • Intuition und mentale Stärke
  • Abschlussprüfung im Fokus
  • Corporate Governance Kodizes in der EU
  • Dokumentationspflichten des Aufsichtsrats
  • AReG in Kraft
  • Eignungsdiagnostik für Aufsichtsräte und Vorstände
  • Digitale Formate für Aufsichtsräte
  • #Aufsichtsrat und #AReG
  • Tagessätze für die Aufsichtsratstätigkeit?
  • Schutz von Geschäftsgeheimnissen
  • 37 Buchstaben –
  • AReG durch den Bundestag verabschiedet
  • Digitalisierungsthemen für Aufsichtsräte
  • Regierungsentwurf AReG liegt vor
  • Aktienrechtsnovelle 2016
  • DIN SPEC 33456 veröffentlicht
  • Regierungsentwurf AReG kommt
  • Mehr Arbeit für Prüfungsausschüsse
  • APAReG (update)
  • Reform der Abschlussprüfer-Aufsicht
  • Aufsichtsräte in der Fussballbranche
  • Abstract of DIN SPEC 33456
  • Corporate Governance ohne Paragrafen
  • Deutsches Corporate Governance Institut gegründet
  • Zuständigkeit des Aufsichtsrats für die Vorstandsvergütung
  • Zeugnisverweigerungsrecht – ein Zwischenurteil!
  • Corporate Governance > 2.0
  • Prüfung der Rechnungslegung durch den Aufsichtsrat
  • Frauenquote – ‚to dos‘ für Aufsichtsräte
  • Corporate Governance Systeme in Europa
  • Referentenentwurf AReG vorgelegt
  • Seniorität in Aufsichtsräten
  • Personalwissen für Aufsichtsräte
  • Was Mitglieder von Prüfungsausschüssen wissen sollten
  • Es geht auch unkompliziert
  • Barrierefreies Aufsichtsrats-Reporting
  • Big Data – Ein Thema für Aufsichtsräte
  • Baltic Dry Index als Frühindikator
  • Wat kost mi dat, wat bringt mi dat, wat hef ick dabei über
  • Managing Surprise
  • Kienbaum Corporate Governance Studie 2014/2015
  • Spencer Stuart Board Index 2014
  • Themen, Themen, Themen …
  • Big Three dominieren
  • EY UK gewinnt Royal Bank of Scotland
  • Audit Monitor – Markt für Abschlussprüfung
  • Stellungnahme des BDI zur Aktienrechtsnovelle 2014
  • Von der Pflichtprüfung zur freiwilligen Prüfung
  • Personalkompetenz des Vorstands – Aufsichtsrat frag‘ nach!
  • Aufsichtsratsnetzwerke kooperieren
  • Aktionärsrichtlinie im Fokus
  • Beschlüsse des Deutschen Juristentages
  • Überwachung der Arbeit des Abschlussprüfers
  • Aufsichtsräte in start ups
  • Prüferrotation – Sichtweise der EU
  • Versagungsvermerk des Abschlussprüfers!
  • VO über spezifische Anforderungen an die Abschlussprüfung
  • Konsolidierte Fassung der Abschlussprüfer-Richtlinie
  • Tätigkeitsbericht der APAK
  • Say on Pay!
  • Ein zweiter Financial Expert im Prüfungsausschuss!
  • Prüferrotation ante portas
  • ReSet – Neustart erforderlich
  • Aufsichtsratsbericht als Thema beim Bundesverfassungsgericht
  • BGH – Neuerwerbungsliste
  • ADAR – Mitgliederversammlung
  • VWL-Ecke
  • Markt für Abschlussprüfung in Bewegung
  • FEA mit über 200 Mitgliedern
  • Gesetzentwurf zum Unternehmensstrafrecht wird begrüßt
  • APAK prangert Stillosigkeiten an
  • Jetzt die Managergehälter
  • EU – Parlament legt nach
  • ArMiD mahnt die Politik zu Augenmaß
  • VARD legt Hoeneß Mandatsniederlegung nahe
  • Grundsatz der Vertraulichkeit entscheidend
  • Unternehmensstrafrecht ante portas?
  • Gemeinsam sind wir besser!
  • FEA – Veranstaltungshinweis
  • Interessenkonflikte von Aufsichtsratsmitgliedern
  • COSO update!
  • Großer Einfluss von Aktionärsberatern
  • Wahlanfechtungsklage
  • Buchtipp – Vorankündigung
  • Härterer Kurs gefordert
  • Empfehlung der Kommission aus dem Jahr 2005
  • Aufsichtsrats-Bashing groß in Mode
  • EU – Aktionsplan Corporate Governance
  • Bericht des Rechtsausschusses
  • Markt für Aufsichtsratsdienstleistungen 2013
  • EU-Aktionsplan veröffentlicht
  • Sachkunde von Aufsichtsratsmitgliedern
  • Frauenquote ante portas?
  • Studie zur Aufsichtsratsvergütung
  • Freiwillige Anwendung von FEA DIN Specs
  • Q&A zum Financial Expert
  • DIN FEA STANDARDISIERUNGSPROJEKT FÜR ‚GESCHÄFTSPROZESSE IM AUFSICHTSRAT’
  • Mehr Prinzipien und weniger Regeln
  • Unabhängige Aufsichtsratsmitglieder
  • Ausweitung der Funktion des Financial Expert
  • Integrated Reporting
  • Grünbuch Europäischer Corporate Governance-Rahmen
  • Haftungsverschärfung für Aufsichtsräte
  • Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  • Unterschriftserfordernis
  • Beiräte im Mittelstand
  • Berufsverband für Aufsichtsräte
  • Ein guter Aufsichtsratsbericht
  • Was Kommunikationsexperten sagen
  • Aktive Investoren
  • Siemens Aktionaersforum
  • SEC-Trends
  • Malik kommentiert Krisenursachen
  • Mehr Managerverantwortung
  • Beweislast
  • Ehrenrunde für den Vorstand
  • Aufsichtsratsbericht Axel Springer
  • Koaltionsvertrag
  • Was die FDP will?
  • Interessenkonflikte
  • Professionaliserung der Aufsichtsräte
  • „Schwarze Zahlen“
  • Verband für „Financial Experts“ gegründet
  • Berater als Aufsichtsrat
  • Aufsichtsratsassistent
  • Datenschutz und Aufsichtsrat
  • Verschwiegenheit
  • Studie zu Geschäftsberichten
  • Bundesregierung beschließt Entwurf zum BilMoG
  • Polo-Shirt mit ISION Logo
  • Zwischenlagebericht
  • Kapitalmarkt als Störfaktor?
  • Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Bank
  • IR und Krisenkommunikation
  • ‚Talking Governance‘
  • Zum Inhalt des Aufsichtsratsberichts
  • THG-Reporting
  • Nächtliche Hauptversammlungen
  • Responsibility Statement
  • DIRK-Praxisworkshop
  • Gute Corporate Governance
  • 2008 ff.
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Cerauno von Automattic.